23 05, 2022

Gelder aus SED-Altvermögen für Friedhofskapelle Crimmitschau

2022-05-23T10:46:18+00:00 23. Mai 2022|

Die gründerzeitliche Friedhofskapelle Crimmitschau wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und später mehrfach erweitert. Seitdem prägt sie das Bild des Friedhofes und dient als zentraler Beisetzungsort der Stadt Crimmitschau. Aktuell ist sie jedoch an einigen Stellen in einem schlechten baulichen Zustand. In den letzten Jahren kam es im teilunterkellerten westlichen und nördlichen Flügel zu Setzungserscheinungen,

16 05, 2022

PMO-Mittel zur Rettung der Deckenmalerei in Werdauer Hospizvilla

2022-05-23T10:53:03+00:00 16. Mai 2022|

Die Villa des Hospiz in der Crimmitschauer Straße 34 C in Werdau wurde im Jahr 1890 im historischen Stil erbaut. Charakteristisch für die Zeit sind dabei die prachtvollen Wand- und Deckenmalereien, die in den letzten 130 Jahren allerdings stark gelitten haben. Erst bei einer Restaurierung im Jahr 1997 wurden die originalen Malereien wieder freigelegt. Dabei

6 05, 2022

35,6 Mio. Euro für Bewältigung der Coronafolgen in Kultur und Tourismus

2022-05-06T16:33:50+00:00 6. Mai 2022|

Die Covid-19-Pandemie stellt Kultur- und Tourismusbetriebe vor große Herausforderungen. Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Säle konnten nicht voll besetzt werden, Gäste blieben aus und Fachkräfte mussten in andere Branchen abwandern. Deshalb haben wir uns als CDU-Fraktion dazu entschlossen, zusätzlich zu den bestehenden Programmen auf Bundesebene, weitere Instrumente auf den Weg zu bringen, um Kultur- und Tourismuseinrichtungen

6 04, 2022

Tagung der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher in Stuttgart

2022-04-06T15:19:51+00:00 6. April 2022|

Zwei Mal im Jahr tagen die haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen und Bundestagsfraktion von CDU und CSU. Ziel dieser Tagungen ist es, sich zu haushaltspolitischen Herausforderungen abzustimmen und gemeinsame Leitlinien für eine zielorientierte Finanzpolitik zu erarbeiten. Die Frühjahrstagung der haushalts- und finanzpolitischen Sprecher am 04. und 05. April in Stuttgart war meine erste als

23 03, 2022

CDU-Finanzarbeitskreis in Berlin

2022-03-23T17:42:41+00:00 23. März 2022|

In diesem Jahr steht in Sachsen die Verabschiedung des neuen Doppelhaushaltes für die Jahre 2023/2024 an, und das unter denkbar schwierigen Voraussetzungen. Nach wie vor stellen die Folgen der Corona-Pandemie eine große finanzielle Herausforderung für unseren Freistaat dar. Hinzu kommen nun noch die nur schwer absehbaren Effekte des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Um die

20 08, 2021

Sächsischer Landeskonservator zu Gast in der Region

2021-08-20T19:21:43+00:00 20. August 2021|

Unsere schöne Region hat eine Vielzahl einmaliger historischer und baulicher Schätze zu bieten. Jan Löffler lud deshalb den neuen sächsischen Landeskonservator nach Crimmitschau und Werdau ein, um ihm die Möglichkeit zu geben, einige dieser Highlights kennenzulernen. Der Landeskonservator in Sachsen fungiert gleichzeitig als Leiter des Sächsischen Landesamtes für Denkmalpflege und ist somit der erste Ansprechpartner

21 06, 2021

Zwischen Vergangenheit und Zukunft – das Textile Zentrum Crimmitschau

2021-06-21T21:18:04+00:00 21. Juni 2021|

Die historische Tuchfabrik Gebrüder Pfau in Crimmitschau ist nicht nur ein Industriedenkmal von europäischem Rang, sondern einer der letzten Orte, in dem man die lange Textilgeschichte unserer Region noch ganzheitlich erleben kann. So ist jeder, der das Museum einmal besucht hat, nachhaltig beeindruckt von den erhaltenen Maschinen, die den schweren Alltag in der Textilproduktion im

21 05, 2021

Abschluss der Haushaltsdebatte zum Doppelhaushalt 2021/2022

2021-06-02T13:21:30+00:00 21. Mai 2021|

Mit Beginn der Woche startete die finale Debatte über den sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022 im Sächsischen Landtag. Es ist ein Haushalt, der auf der einen Seite geprägt ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie, auf der anderen Seite aber auch die Weichen stellt für einen wettbewerbsfähigen Freistaat nach der Krise. Dabei ist der Doppelhaushalt 2021/2022 der erste

12 05, 2021

Der Sächsische Staatshaushalt 2021/2022

2021-05-14T11:38:31+00:00 12. Mai 2021|

Die Haushaltsgesetzgebung stellt das Königsrecht des Parlaments dar. So ist die Entscheidung darüber, welche finanzpolitischen Schwerpunkte in den kommenden Jahren gesetzt werden, seit je her zentral für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Freistaates Sachsen. Auch deshalb waren die Verhandlungen zum Doppelhaushalt in den vergangenen Jahren oft geprägt von unterschiedlichen Positionen, hitzigen Streitigkeiten und teilweise einschneidenden Kompromissen.

3 12, 2020

Neue Trainingseisfläche sichert die Zukunft des Eissportes in Crimmitschau

2021-02-25T22:04:00+00:00 3. Dezember 2020|

Der Eissport in Crimmitschau hat lange Tradition. Vor 100 Jahren wurde der EHC-Crimmitschau gegründet, der schnell überregionale Erfolge erzielen konnte und seit 1926 seine Heimat im Sahnpark hat. In den 1930er Jahren vereinigte sich dann der Eishockeyclub Crimmitschau mit dem örtlichen Tennisclub zum ETC. Heute ist der Eissport so beliebt wie nie. Nicht nur die

Kontakt

Kontaktformular

    Nach oben