1 12, 2020

Die Zusammenarbeit mit Belarus in Zeiten der Krise

2020-12-01T13:48:14+00:00 1. Dezember 2020|

Zum bereits vierten Mal fand am 24. November das Deutsch-Belarussische Wirtschaftsforum an der Hochschule Mittweida statt. Seit ihrer Initiierung liegt mir die Veranstaltung sehr am Herzen, denn hier tauschen sich jedes Jahr Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus Deutschland und Belarus zu aktuellen wirtschaftlichen Projekten aus. Leider konnte dieser stets sehr fruchtbare Austausch dieses

11 09, 2020

Kultusminister im Austausch über Zukunft der beruflichen Bildungszentren

2020-09-17T15:02:32+00:00 11. September 2020|

Kleine und mittelständische Betriebe sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und damit unseres Wohlstandes. Sie sind in unserem Landkreis eng mit den Industrieansiedlungen der Region verwoben. Nicht zuletzt deshalb sind sie auf qualifizierte und gute Fachkräfte angewiesen. Um den Bedarf an zukünftigen Fachkräften sichern zu können, kommt der Berufsausbildung und -qualifikation ein sehr hoher Stellenwert zu.

17 03, 2020

Corona in Sachsen – bleiben Sie auf dem Laufenden

2020-04-14T11:52:13+00:00 17. März 2020|

Die aktuelle Covid19-Pandemie stellt unseren Freistaat Sachsen vor eine große Herausforderung. Informationen zur aktuellen Entwicklung der Situation in Deutschland und ganz Europa verbunden mit der Relevanz für ihre Familien sind deshalb von größter Bedeutung. Gern möchte ich Ihnen deshalb im Folgenden einige Quellen zur Information geben: Generelle Hinweise entnehmen Sie bitte der Seite des Robert-Koch-Institutes,

6 03, 2020

Von Boston über Kairo ins Zwickauer Land – Zum Besuch der US-Konsulin Frau Emily Norris

2020-03-06T16:51:02+00:00 6. März 2020|

Am 3. März 2020 besuchte die Konsulin für Politik und Wirtschaftsfragen des US-Generalkonsulats Leipzig, Frau Emily Norris, Westsachsen. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Jan Löffler begann der Tag bei dem in Crimmitschau und Reinsdorf ansässigen kanadischen Unternehmen LINAMAR, welcher als Teil eines multinationalen und branchenübergreifenden Konzerns in der Region Westsachsen ca. 800 Mitarbeiter beschäftigt und Motoren-

30 10, 2019

Worauf es Wirtschaftspolitisch in Zukunft ankommt

2019-10-31T13:10:24+00:00 30. Oktober 2019|

Nach der Landtagswahl geht die Arbeit erst richtig los. In Dresden verhandeln wir mit Hochdruck über eine stabile Regierungskoalition und hier vor Ort erwarten die Menschen, dass konkrete Herausforderungen zügig angepackt werden. Meine Zielsetzung ist deshalb klar: Ich werde mich weiter mit Herzblut für unsere Region einsetzen und dafür sorgen, dass sie sich in den

25 06, 2019

Kanadischer Botschafter zu Besuch in Crimmitschau

2019-06-25T07:09:40+00:00 25. Juni 2019|

Am Freitag, den 14.06, war der kanadische Botschafter, Herr Stephane Dion, zu Besuch in der Stadt Crimmitschau. Herr Dion wurde, nachdem er eine Gesprächsrunde mit Schülern des Gymnasiums geführt hatte, zu einer Diskussion mit kommunalen und regionalen Politiker in das Crimmitschauer Rathaus eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, zu nennende Anwesende waren u. a. der Oberbürgermeister

17 12, 2018

Der Doppelhaushalt 2019/2020 – Ein starkes Bekenntnis für Sachsens Zukunft

2019-04-26T06:49:44+00:00 17. Dezember 2018|

Der Landeshaushalt ist die Grundlage des staatlichen Handelns im Freistaat Sachsen. Aus ihm werden die Mitarbeiter der Landesbehörden bezahlt und die Landesförderprogramme gespeist. Es werden Linienbusse finanziert und Naturschutz betrieben, Straßen erneuert und eine schnellere Internetanbindung ermöglicht. Dabei ist der Haushalt allerdings viel mehr als nur eine bloße Verteilung von Einnahmen. Mit dem Doppelhaushalt

3 12, 2018

Strategisch gut aufgestellt und lebenswert

2019-03-04T11:55:27+00:00 3. Dezember 2018|

Es ist falsch, zu glauben, dass man schlicht durch Eingemeindungen Einwohnerzahlen langfristig stabilisieren und sichern kann. Besonders bedenklich ist es, dies zu fordern, um somit größere Verwaltungsstrukturen zu rechtfertigen. Vielmehr sollte man bedenken, was ein solcher Schritt für Auswirkungen hätte und welche Unsicherheiten man damit bewusst schürt. Unsere Region entlang der Pleiße

18 10, 2018

Innovativer Rucksack gewinnt Unternehmerwettbewerb

2019-03-04T12:12:14+00:00 18. Oktober 2018|

Nachdem in der Expertenjury über die Präsentationen der Schülerideen diskutiert wurde, stand der diesjährige Gewinner des Unternehmerwettbewerbes des Werdauer Alexander-von-Humboldt Gymnasiums fest. „Build your Bag“ hatte sich knapp durchgesetzt. Das vierköpfige Team präsentierte einen Rucksack, der durch ein Baukastensystem individuell an die Bedürfnisse seines Trägers angepasst werden kann und damit flexibel einsetzbar, vom Büro bis

22 08, 2018

Pilotprojekt mit Berufsschule aus Belarus gegen Fachkräftemangel

2019-03-04T12:35:58+00:00 22. August 2018|

Der Freistaat Sachsen zählt zu den Wirtschaftsmotoren in den neuen Bundesländern und bekleidet auf vielen wirtschaftlichen Gebieten auch deutschlandweit eine Leuchtturmfunktion. Sachsen ist nicht nur Automobilland, sondern auch führend bei Maschinen- und Anlagenbau, der Halbleiterindustrie oder Luft- und Raumfahrttechnik. Dabei stehen auch sächsische Unternehmen vor den Herausforderungen der Fachkräfteknappheit. Neben Ingenieuren sind es vor allem

Kontakt

Kontaktformular

    Nach oben