23 03, 2022

CDU-Finanzarbeitskreis in Berlin

2022-03-23T17:42:41+00:00 23. März 2022|

In diesem Jahr steht in Sachsen die Verabschiedung des neuen Doppelhaushaltes für die Jahre 2023/2024 an, und das unter denkbar schwierigen Voraussetzungen. Nach wie vor stellen die Folgen der Corona-Pandemie eine große finanzielle Herausforderung für unseren Freistaat dar. Hinzu kommen nun noch die nur schwer absehbaren Effekte des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Um die

20 08, 2021

Sächsischer Landeskonservator zu Gast in der Region

2021-08-20T19:21:43+00:00 20. August 2021|

Unsere schöne Region hat eine Vielzahl einmaliger historischer und baulicher Schätze zu bieten. Jan Löffler lud deshalb den neuen sächsischen Landeskonservator nach Crimmitschau und Werdau ein, um ihm die Möglichkeit zu geben, einige dieser Highlights kennenzulernen. Der Landeskonservator in Sachsen fungiert gleichzeitig als Leiter des Sächsischen Landesamtes für Denkmalpflege und ist somit der erste Ansprechpartner

21 06, 2021

Zwischen Vergangenheit und Zukunft – das Textile Zentrum Crimmitschau

2021-06-21T21:18:04+00:00 21. Juni 2021|

Die historische Tuchfabrik Gebrüder Pfau in Crimmitschau ist nicht nur ein Industriedenkmal von europäischem Rang, sondern einer der letzten Orte, in dem man die lange Textilgeschichte unserer Region noch ganzheitlich erleben kann. So ist jeder, der das Museum einmal besucht hat, nachhaltig beeindruckt von den erhaltenen Maschinen, die den schweren Alltag in der Textilproduktion im

21 05, 2021

Abschluss der Haushaltsdebatte zum Doppelhaushalt 2021/2022

2021-06-02T13:21:30+00:00 21. Mai 2021|

Mit Beginn der Woche startete die finale Debatte über den sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022 im Sächsischen Landtag. Es ist ein Haushalt, der auf der einen Seite geprägt ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie, auf der anderen Seite aber auch die Weichen stellt für einen wettbewerbsfähigen Freistaat nach der Krise. Dabei ist der Doppelhaushalt 2021/2022 der erste

12 05, 2021

Der Sächsische Staatshaushalt 2021/2022

2021-05-14T11:38:31+00:00 12. Mai 2021|

Die Haushaltsgesetzgebung stellt das Königsrecht des Parlaments dar. So ist die Entscheidung darüber, welche finanzpolitischen Schwerpunkte in den kommenden Jahren gesetzt werden, seit je her zentral für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Freistaates Sachsen. Auch deshalb waren die Verhandlungen zum Doppelhaushalt in den vergangenen Jahren oft geprägt von unterschiedlichen Positionen, hitzigen Streitigkeiten und teilweise einschneidenden Kompromissen.

3 12, 2020

Neue Trainingseisfläche sichert die Zukunft des Eissportes in Crimmitschau

2021-02-25T22:04:00+00:00 3. Dezember 2020|

Der Eissport in Crimmitschau hat lange Tradition. Vor 100 Jahren wurde der EHC-Crimmitschau gegründet, der schnell überregionale Erfolge erzielen konnte und seit 1926 seine Heimat im Sahnpark hat. In den 1930er Jahren vereinigte sich dann der Eishockeyclub Crimmitschau mit dem örtlichen Tennisclub zum ETC. Heute ist der Eissport so beliebt wie nie. Nicht nur die

25 06, 2020

Spatenstich für die „Canada Life Kids-Arena“ des ETC Crimmitschau e.V.

2020-12-01T10:48:14+00:00 25. Juni 2020|

Im Jahr des 100-jährigen Jubiläums des Eishockeys in Crimmitschau geht es endlich los! Direkt neben dem Eisstadion im Sahnpark fand heute der Spatenstich und die Namensvergabe der neuen Trainingseishalle für den Eishockeynachwuchs des ETC Crimmitschau, der "Canada Life Kids-Arena" statt. Die Vorbereitungszeit für die neue Trainingseishalle dauerte drei Jahre. Zeit, in der es viele Gespräche

17 06, 2020

Restaurationsabschluss der St. Oswalder Felderdecke

2020-12-01T10:49:22+00:00 17. Juni 2020|

Die Kirche St. Oswald in Niederalbertsdorf zeigt sich mit ihrer neuen, restaurierten Felderdecke – ein anmutender und malerisch schöner Anblick bei Betreten der Kirche, das einen von oben begegnet. Mit knapp 100.000,- EUR wird insbesondere das Mittelschiff der 700 Jahre alten Kirche instandgesetzt. Der Löwenanteil ging dabei an die polychrom marmorierten Kassettendecke der Kirche. Verziert

28 05, 2020

Neue Straßenmeisterei kommt nach Werdau / Langenhessen

2020-12-01T10:50:32+00:00 28. Mai 2020|

Mit dem heutigen Spatenstich beginnt endlich der Neubau der Straßenmeisterei im Gewerbegebiet Langenhessen – ein Projekt, welches seine ersten Schritte schon im Jahr 2000 nahm. Mit der Kreisgebietsreform von 2008 übertrug der Freistaat die Aufgabe zur Straßenunterhaltung und zur Sicherung der Verkehrsabwicklung auf die Landkreise. Seit dieser Zeit war auch klar, dass der alte Standort

14 04, 2020

240.000 Euro für regionale Krankenhäuser und 150.000 Euro zur Sanierung der Neukirchner Turnhalle

2020-04-14T12:44:33+00:00 14. April 2020|

Trotz der aktuellen Kontaktbeschränkungen traf sich am 8. April der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages in Dresden. Doch auch hier galt es, sich an die aktuellen strengen Auflagen zu Abstand und Kontakt zu halten. So finden die Ausschusssitzungen zurzeit nicht in den dafür vorgesehenen Beratungssälen statt, da diese schlicht zu eng sind. Um die notwendigen

Kontakt

Kontaktformular

    Nach oben