Pilotprojekt mit Berufsschule aus Belarus gegen Fachkräftemangel
Der Freistaat Sachsen zählt zu den Wirtschaftsmotoren in den neuen Bundesländern und bekleidet auf vielen wirtschaftlichen Gebieten auch deutschlandweit eine Leuchtturmfunktion. Sachsen ist nicht nur Automobilland, sondern auch führend bei Maschinen- und Anlagenbau, der Halbleiterindustrie oder Luft- und Raumfahrttechnik. Dabei stehen auch sächsische Unternehmen vor den Herausforderungen der Fachkräfteknappheit. Neben Ingenieuren sind es vor allem
Social Media